Stillstand ist Rückstand – nach diesem Motto zählt Dirk Fischer zu den Schmieden, die sich ständig weiterbilden, im stetigen Austausch mit Berufskollegen und Tierärzten stehen und orthopädischen Hufbeschlag als echte Passion erleben.
Geboren 1974 in Delmenhorst zog es den zwölfjährigen Dirk zu den Pferden und er ritt sechs Jahre lang Dressur und Springen. Nach dem Abitur absolvierte er eine zweijährige Offizierslaufbahn bei der Bundeswehr, ging dann in die Lehre zum Metallbauer und absolvierte dabei ein einjähriges Praktikum im Hufbeschlag.
Damit war es um ihn geschehen: Die Berufswahl war eindeutig zu Gunsten der Pferde entschieden und Dirk Fischer ließ sich an der Lehrschmiede in Dortmund zum staatlich geprüften Hufbeschlagsschmied ausbilden. Im Anschluss arbeitete er als Angestellter bei einem Schmied in Visbek, ehe er 2001 in Österreichs Landeshaupstadt Wien zog. Dort sammelte er beim Beschlag der weltberühmten Fiaker-Pferde, die auf den asphaltierten Straßen der Wiener Innenstadt enormen Belastungen ausgesetzt sind, ganz neue Erfahrungen.
Zurück im Oldenburger Land machte sich Dirk Fischer selbständig und gründete seine Firma „Dirk Fischer Hufbeschlag & Orthopädie“. Seit 2006 erhielt sie den Zusatz „FN-geprüfter Hufbeschlagsbetrieb“ – gleichzeitig wurde Fischer als Prüfer für angehende FN-geprüfte Hufbeschlagsbetriebe qualifiziert. Ein Gütesiegel, das jeweils nur für drei Jahre vergeben und vor erneuter Erteilung überprüft wird.
Zu seinen Spezialgebieten gehört neben dem für jedes Pferd individuell passenden Beschlag, orthopädische Korrekturbeschläge und die ständige Weiterbildung die Zusammenarbeit mit Tierärzten und anderen Fachleuten rund ums Pferd. Mit dem Fachtierarzt Dr. Helmut Ende, der mit seinem „begehbaren Pferd“ weltbekannt ist, hat er mehrfach auf der global größten Pferdesportmesse Equitana sowie der Messe „Pferd und Jagd“ in Hannover Vorträge gehalten. 2005 und 2006 hielt er in Ganderkesee und Hude Tagesseminare zu den Themen „Lahmheiten beim Pferd“ und „Erste Hilfe am Pferd“.
Seine große Erfahrung gibt Dirk Fischer nicht nur in Deutschland weiter: Seit 2002 besucht er regelmäßig das afrikanische Namibia, um dort Schmiede und Züchter in Workshops mit den neuesten Informationen zum Hufschmied zu versorgen. Viele Gestüte und Reitställe lassen ihn einfliegen, um ihre Pferde zu beschlagen.
Auch auf Reitturnieren rund um Oldenburg bis hin zu Großveranstaltungen wie den Euroclassics in Bremen, dem Kampmann Pferdesportfestival oder der Oldenburger Pferdewoche ist er als Turnierschmied im Einsatz.